Im Apple-Store gibt es jetzt eine hilfreiche, neue App für alle Migräne-Patienten:
Sie begleitet und steuert den persönlichen Behandlungsverlauf. Sie gibt Orientierung und zeigt neue Möglichkeiten in Sachen Dokumentation, Diagnostik und wirksamer Behandlung auf. Darüber hinaus informiert die App unter anderem zu Entspannungsmethoden und gesunder Ernährung und liefert umfangreiches interaktives Wissen.
Diese App für Smartphones kann Leben retten: Sie gibt Erste Hilfe und Ratschläge zur Prävention von Vergiftungsunfällen bei Kindern. Nach Stürzen sind Vergiftungen für Kinder die zweithäufigste Unfallart. Häufigste Ursache für Vergiftungsunfälle im Kindesalter ist das Schlucken von Haushaltsmitteln, vor allem von Haushaltsreinigern oder Körperpflegeprodukten.
Die App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ soll den Anruf bei einem Giftinformationszentrum oder den Notruf 112 nicht ersetzen, aber sie soll laut Eltern und Erziehern Unterstützung leisten, in solch einer schwierigen Situation einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtige Entscheidung zu treffen. Daneben liefert sie Hintergrundinformationen zu Chemikalien, Medikamenten, Pflanzen und Pilzen, mit denen es zu Vergiftungsunfällen bei Kindern kommen kann. (Quelle: Deutsches Ärzteblatt)
Wurst und Fleisch können Krebs erregen. Diese Meldung der Weltgesundheitsorganisation WHO schlug ein wie eine Bombe. Nich wenige Menschen machen sich nun Sorgen: Sind sie aufgrund ihres Fleischkonsums in Gefahr lebensbedrohlich zu erkranken? Ihnen gibt die Internationale Krebsforschungsagentur IARC teilweise Entwarnung. Sie verlangt keinen völligen Verzicht auf den Fleischgenuss. Dennoch bleibt es bei dem Hinweis, dass ein geringerer Verzehr das Krebsrisiko vermindern könne. Mehr zum Thema finden Sie hier
Wenn Sie zum Thema Frage haben oder sich Sorgen machen - sprechen Sie uns gern an!
...finden Sie hier den ärztlichen Notdienst der Kassen ärzt lichen Vereinigung (KVSH).
Auch Ärzte werden krank...
Wir impfen gegen Influenza und wir informieren Sie gern über das Für und Wider von Impfungen generell.
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Impfungen finden Sie hier
... finden Sie bei der
Landesvereinigung für Gesundheits- förderung.
Informationen und Veranstaltungs-Angebote.
Aktueller Veranstaltungs-Kalender hier